Ihr Augenlicht in besten Händen – mit Herz und Verstand

In der Augenpraxis Odeon verbinden wir modernste Augenheilkunde mit menschlicher Wärme. Ihre Anliegen stehen für uns an erster Stelle, und wir nehmen uns die Zeit, Sie individuell und einfühlsam zu betreuen – denn Ihre Augengesundheit ist unsere Herzensangelegenheit.

Das Ärzteteam

Unser Ärzteteam vereint höchste fachliche Kompetenz mit Einfühlungsvermögen und moderner Technologie. Gemeinsam setzen wir alles daran, Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten und Ihre Augengesundheit zu bewahren – stets mit einem offenen Ohr für Ihre Anliegen.

eduard haefliger

Dr. med. Eduard Haefliger

Facharzt Ophthalmologie FMH | Spez. Ophthalmochirurgie
Gründer der Augenpraxis Odeon und Vista Klinik

Spezialgebiete
Glaukomchirurgie, Kataraktchirurgie, Traumatologie, refraktive Linsenchirurgie

Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch

„Menschen, die zu uns kommen, möchten einfach gut sehen. Sie erwarten eine individuelle und angenehme Behandlung – abgestimmt auf ihre Bedürfnisse in jeder Lebensphase. Genau das zu bieten, ist unser Anspruch und die Grundlage unserer Arbeit.“

Dr. Eduard Haefliger bringt jahrzehntelange Erfahrung in die Augenpraxis Odeon ein. Als Gründer der renommierten Vista-Gruppe hat er die Entwicklung moderner ophthalmologischer Standards massgeblich geprägt. Mit der Gründung der Augenpraxis Odeon setzt er seine Vision einer patientenorientierten Augenheilkunde fort. Sein Fokus liegt auf innovativen Behandlungsansätzen, insbesondere in der Katarakt- und Glaukomchirurgie.

Dr. med. Rebecca Kästle

Fachärztin Ophthalmologie FMH | FEBO
Leitung der Augenpraxis Odeon

Spezialgebiete
Diagnostik und Therapie von Makula- und Netzhauterkrankungen (Medical Retina), Allgemeine Augenheilkunde, Behandlung des Trockenen Auges (Sicca)

Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch

„Es fasziniert mich täglich, Menschen durch präzise Diagnostik und innovative Therapien zu helfen, ihr Augenlicht zu bewahren. Mein Ziel ist es, Patientinnen und Patienten individuell und einfühlsam zu betreuen – mit einem besonderen Fokus auf Makula- und Netzhauterkrankungen.“

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in Diagnostik und Therapie von Makula- und Netzhauterkrankungen leitet Dr. Kästle seit 2024 die Augenpraxis Odeon. Ihre Ausbildung an renommierten Kliniken wie dem Bascom Palmer Eye Institute in Miami und dem Universitätsspital Zürich prägt ihre Spezialisierung auf Medical Retina und die Behandlung des Trockenen Auges. Ihr Engagement für kontinuierliche Weiterbildung stellt sicher, dass sie stets auf dem neuesten Stand der Diagnostik und Therapie bleibt.

rebecca kaestle
sandrine zweifel

Prof. Dr. Dr. med. Sandrine Zweifel

Fachärztin Ophthalmologie FMH | Spez. Ophthalmochirurgie | FEBO

Spezialgebiete
Medical Retina, Kataraktchirurgie, Multimodale Bildgebung

Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch

„Ich schätze es sehr am Puls der Zeit zu arbeiten – mit Zugang zu den neusten diagnostischen Verfahren und Therapien. Besonders erfüllend für mich ist, dass ich Erkenntnisse aus meiner eigenen universitären Forschung direkt meinen Patientinnen und Patienten zugutekommen lassen kann. So kann ich moderne Medizin nicht nur mitgestalten, sondern auch unmittelbar zugänglich machen – für eine Versorgung auf höchstem Niveau.

Prof. Dr. Dr. Sandrine Zweifel ist international anerkannte Augenchirurgin und Netzhautspezialistin mit aussergewöhnlicher Expertise in schwer diagnostizierbaren Netzhauterkrankungen. Nach ihrer Facharztausbildung am Universitätsspital Zürich spezialisierte sie sich an renommierten internationalen Institutionen in New York und Paris . Als Forscherin entwickelt sie innovative diagnostische und therapeutische Strategien, die sie ihren Patienten in der Augenpraxis Odeon zugutekommen lässt.

Dr. med. Tina Eckert

Fachärztin Ophthalmologie FMH | Spez. Ophthalmochirurgie

Spezialgebiete
Kataraktchirurgie, ICL-Implantationen, Medical Retina, Netzhaut- und Glaskörperchirurgie

Sprachen
Deutsch, Englisch

„Ich lege besonderen Wert darauf, dass sich jeder Patient gut aufgehoben fühlt. In unserer Praxis nehmen wir uns die Zeit, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und eine qualitativ hochwertige Behandlung sicherzustellen. Mein Ziel ist es, durch präzise Diagnostik und schonende Eingriffe das bestmögliche Ergebnis für Ihre Augengesundheit zu erzielen.“

Dr. Tina Eckert verfügt über internationale Erfahrung in der Ophthalmochirurgie. Nach ihrer Ausbildung in Deutschland spezialisierte sie sich auf Medical Retina, Katarakt- und Netzhautchirurgie. Sie war als Consultant Ophthalmologist in Dubai tätig und ist aktuell die ärztliche Standortleiterin bei der Vista Klinik in Pfäffikon. Seit 2024 ist sie ausserdem Teil der Augenpraxis Odeon und engagiert sich für eine präzise Diagnostik und individuell abgestimmte Behandlungen.

tina eckert

Das Team hinter den Kulissen

Unser Empfangsteam heisst Sie herzlich willkommen und sorgt dafür, dass Ihr Besuch bei uns so angenehm wie möglich ist. Von der Terminvereinbarung bis hin zur Betreuung vor und nach der Behandlung – unsere Praxisassistentinnen stehen Ihnen mit Freundlichkeit und Professionalität zur Seite.

bettina reichlin

Bettina Reichlin

„Es ist mir wichtig, dass sich unsere Patienten jederzeit gut aufgehoben und verstanden fühlen.“

tayla raza

Tayla Raza

„Es begeistert mich, mit präziser Diagnostik und individueller Betreuung die Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern.“

tiziana benedetto

Tiziana Benedetto

„Ich schätze den direkten Kontakt mit Menschen und die Abwechslung im Praxisalltag. Mir ist wichtig, dass sich jeder Patient bei uns wohlfühlt.“

Engagement und stetige Weiterentwicklung – unser Versprechen an Sie

In der Augenpraxis Odeon legen wir nicht nur grossen Wert auf medizinische Exzellenz, sondern auch auf Teamgeist und ständige Weiterbildung. Alle Mitglieder unseres Teams – von den Ärzten bis zu den Praxisassistentinnen – nehmen regelmässig an Fortbildungen teil, um stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Technik zu bleiben.

Dieses Engagement ermöglicht es uns, Ihnen innovative Behandlungsmethoden und eine Betreuung auf höchstem Niveau zu bieten. Gleichzeitig liegt uns eine herzliche Atmosphäre am Herzen, in der Sie sich gut aufgehoben und verstanden fühlen.

Unsere Räumlichkeiten

Die Praxisräume am Bellevue in Zürich verbinden modernes Design mit einer entspannten, einladenden Atmosphäre. Hier treffen neueste Technologien auf ein Ambiente, das zum Wohlfühlen einlädt. Werfen Sie einen Blick in unsere Praxis und erleben Sie die einzigartige Verbindung aus Präzision und Herzlichkeit.

augenpraxis zuerich