Behandlung des Grauen Stars (Katarakt)
Was ist der Graue Star (Katarakt)?
Der Graue Star ist eine altersbedingte Eintrübung der Augenlinse, die das Sehvermögen zunehmend beeinträchtigt. Betroffene erleben die Welt oft wie durch einen Schleier – Farben erscheinen blasser, Kontraste schwächer, und die Sicht wird zunehmend trüb. Der Graue Star entwickelt sich schleichend über Jahre und kann unbehandelt zu einer erheblichen Einschränkung der Sehfähigkeit führen.
Typische Symptome:
Wann ist eine Behandlung notwendig?
Eine Operation ist erforderlich, wenn die Symptome Ihren Alltag beeinträchtigen – sei es beim Autofahren, Lesen oder in anderen Lebensbereichen. Ohne Behandlung kann sich die Sehkraft weiter verschlechtern.
Wie wird der Graue Star behandelt?
Die einzige effektive Behandlung ist eine Operation, bei der die getrübte Linse entfernt und durch eine klare Kunstlinse ersetzt wird.
In der Augenpraxis Odeon setzen wir modernste OP-Techniken ein, um Ihre Sehqualität nachhaltig zu verbessern – mit präziser Technologie und individuell angepassten Linsenlösungen.