Amsler-Gitter-Test

Selbsttest zur Früherkennung von Makula-Erkrankungen

Der Amsler-Gitter-Test ist ein einfacher Selbsttest zur Früherkennung von Erkrankungen der Makula – dem zentralen Bereich der Netzhaut, der für das scharfe Sehen verantwortlich ist.
Mit diesem Test können Sie feststellen, ob Sie gerade Linien verzerrt, verbogen oder mit Fehlstellen wahrnehmen – mögliche Anzeichen für eine Makuladegeneration oder andere Netzhauterkrankungen.

Dieser Test ersetzt keine augenärztliche Untersuchung. Bei Auffälligkeiten empfehlen wir eine baldige augenärztliche Abklärung.

So führen Sie den Test durch

  • Tragen Sie Ihre Brille oder Kontaktlinsen, falls Sie diese zum Lesen benötige
  • Halten Sie das Gitter bei Tageslicht in einer Leseentfernung von ca. 30–40 cm.
  • Decken Sie ein Auge ab, ohne es zuzudrücken.
  • Fixieren Sie mit dem offenen Auge den Punkt in der Mitte.
  • Beobachten Sie, ob Linien verzerrt, verbogen, verschwommen oder unterbrochen erscheinen.
  • Wiederholen Sie den Test mit dem anderen Auge.

Amsler-Gitter ansehen oder herunterladen

Dieses Gitter entspricht dem Standardmass von 100 × 100 mm und dient der Selbstbeobachtung bei Netzhauterkrankungen.

Amsler-Gitter-Test zur Früherkennung von Makula-Erkrankungen

Wenn Sie Linien verzerrt, verbogen oder unterbrochen sehen, empfehlen wir eine baldige augenärztliche Abklärung.

Typische Veränderungen im Amsler-Gitter

So können Linienverzerrungen, Fehlstellen oder Schatten bei einer Erkrankung der Makula aussehen:

Beispielhafte Darstellungen typischer Sehstörungen im Amsler-Gitter bei Erkrankungen der Makula (Symbolbilder).

Amsler-Gitter ansehen oder herunterladen
Amsler-Gitter-Test zur Früherkennung von Makula-Erkrankungen

Der Amsler-Gitter-Test ist auf dem Smartphone nicht massstabsgetreu darstellbar.
Bitte führen Sie den Test auf einem Tablet oder Computer durch oder laden Sie die PDF-Version zum Ausdrucken herunter.

Wenn Sie Linien verzerrt, verbogen oder unterbrochen sehen, empfehlen wir eine baldige augenärztliche Abklärung.

Typische Veränderungen im Amsler-Gitter

Beispielhafte Darstellungen typischer Sehstörungen im Amsler-Gitter bei Erkrankungen der Makula (Symbolbilder).