Amsler-Gitter-Test
Selbsttest zur Früherkennung von Makula-Erkrankungen
Der Amsler-Gitter-Test ist ein einfacher Selbsttest zur Früherkennung von Erkrankungen der Makula – dem zentralen Bereich der Netzhaut, der für das scharfe Sehen verantwortlich ist.
Mit diesem Test können Sie feststellen, ob Sie gerade Linien verzerrt, verbogen oder mit Fehlstellen wahrnehmen – mögliche Anzeichen für eine Makuladegeneration oder andere Netzhauterkrankungen.
So führen Sie den Test durch
Amsler-Gitter ansehen oder herunterladen
Dieses Gitter entspricht dem Standardmass von 100 × 100 mm und dient der Selbstbeobachtung bei Netzhauterkrankungen.

Wenn Sie Linien verzerrt, verbogen oder unterbrochen sehen, empfehlen wir eine baldige augenärztliche Abklärung.
Typische Veränderungen im Amsler-Gitter
So können Linienverzerrungen, Fehlstellen oder Schatten bei einer Erkrankung der Makula aussehen:
Beispielhafte Darstellungen typischer Sehstörungen im Amsler-Gitter bei Erkrankungen der Makula (Symbolbilder).

Wenn Sie Linien verzerrt, verbogen oder unterbrochen sehen, empfehlen wir eine baldige augenärztliche Abklärung.
Beispielhafte Darstellungen typischer Sehstörungen im Amsler-Gitter bei Erkrankungen der Makula (Symbolbilder).


